1938-1939
1906-1907 | 1907-1908 | 1908-1909 | 1909-1910 | 1910-1911 | 1911-1912 | 1912-1913 | 1913-1914 | 1914-1915 | 1915-1916 | 1916-1917 | 1917-1918 | 1918-1919 | 1919-1920 | 1920-1921 | 1921-1922 | 1922-1923 | 1923-1924 | 1924-1925 | 1925-1926 | 1926-1927 | 1927-1928 | 1928-1929 | 1929-1930 | 1930-1931 | 1931-1932 | 1932-1933 | 1933-1934 | 1934-1935 | 1935-1936 | 1936-1937 | 1937-1938 | 1938-1939 | 1939-1940 | 1940-1941 | 1941-1942 | 1942-1943 | 1943-1944 | 1944-1945 | 1945-1946 | 1946-1947 | 1947-1948 | 1948-1949 | 1949-1950 | 1950-1951 | 1951-1952 | 1952-1953 | 1953-1954 | 1954-1955 | 1955-1956 | 1956-1957 | 1957-1958 | 1958-1959 | 1959-1960 | 1960-1961 | 1961-1962 | 1962-1963 | 1963-1964 | 1964-1965 | 1965-1966 | 1966-1967 | 1967-1968 | 1968-1969 | 1969-1970 | 1970-1971 | 1971-1972 | 1972-1973 | 1973-1974 | 1974-1975 | 1975-1976 | 1976-1977 | 1977-1978 | 1978-1979 | 1979-1980 | 1980-1981 | 1981-1982 | 1982-1983 | 1983-1984 | 1984-1985 | 1985-1986 | 1986-1987 | 1987-1988 | 1988-1989 | 1989-1990 | 1990-1991 | 1991-1992 | 1992-1993 | 1993-1994 | 1994-1995 | 1995-1996 | 1996-1997 | 1997-1998 | 1998-1999 | 1999-2000 | 2000-2001 | 2001-2002 | 2002-2003 | 2003-2004 | 2004-2005 | 2005-2006 | 2006-2007 | 2007-2008 | 2008-2009 | 2009-2010 | 2010-2011 | 2011-2012 | 2012-2013 | 2013-2014 | 2014-2015 | 2015-2016 | 2016-2017 | 2017-2018 | 2018-2019
◄◄ | ◄ | 1934-1935 | 1935-1936 | 1936-1937 | 1937-1938 | 1938-1939 | 1939-1940 | 1940-1941 | 1941-1942 | 1942-1943 | ► | ►►
Weitere Ereignisse im Jahr 1939
Inhaltsverzeichnis
Saisonüberblick
In der Saison 1938/1939 löste Prof. Dr. Otto Neumann Hans Tauchert als Trainer ab und die Saison endete für den SV Waldhof mit 21:15 Punkte und 50:26 Toren nur auf Rang vier in der Gauliga Baden. Somit qualifizierten die Blau- Schwarzen sich auch in dieser Runde nicht für die Endrunde der Deutsche Meisterschaft. Der VfR Mannheim war in jener Saison das Non Plus Ultra und konnte souverän die Meisterschaft gewinnen.
25 000 Zuschauer gegen Rapid Wien
Im Tschammerpokal 1938 scheiterte der SV Waldhof im Viertelfinale an Rapid Wien. Sie unterlagen am 27. November 1938 mit 2:3 vor heimischen Publikum. Dies wurde nicht am Alsenweg, sondern im Mannheimer Stadion ausgetragen. 25 000 Zuschauer drängten sich ins weite Rund und verfolgten die Partie gegen Rapid Wien. Nach der Annektion durch die Nazis im März 1938 spielten die österreichischen Vereine in der Gau Ostmark. Zweimal konnten Waldhof eine Rapid-Führung durch Georg Pfeiffer ausgleichen, schied aber dennoch mit 3:2 gegen die Wiener aus.
1939
Otto Siffling (links) in Aktion.
Mannschaft 1938/1939
Trainer | |||
---|---|---|---|
|
Transfer
Zugang | alter Verein | Abgang | neuer Verein | |
---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
eigene Jugend | ![]() |
unbekannt |
2. | ![]() |
eigene Jugend | ![]() |
SpVgg Fürth |
3. | ![]() |
eigene Jugend | ![]() |
VfR Mannheim |
4. | ![]() |
unbekannt | ![]() |
unbekannt |
5. | ![]() |
unbekannt | ![]() |
FC Viktoria 1908 Neckarhausen (Trainer) |
6. | ![]() |
unbekannt |
Gauliga Baden
Die Gauliga Baden 1938/39 war die sechste Spielzeit der Gauliga Baden im Fußball. Vorjahresmeister VfR Mannheim verlor keines der 18 Saisonspiele, verteidigte damit seinen Titel souverän und qualifizierte sich für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft. Im Kampf gegen den Abstieg ging es in dieser Runde äußerst knapp zu. Der zweite Absteiger neben dem abgeschlagenen Neuling Offenburger FV wurde – nach etlichen Protesten – durch ein Entscheidungsspiel zwischen der SpVgg Sandhofen und dem VfL Neckarau ermittelt. Sandhofen gewann mit 2:0 und Neckarau hätte erstmals seit Bestehen der Gauliga in die Zweitklassigkeit absteigen müssen. Da die Saison 1939/40 bedingt durch den Kriegsausbruch in mehreren Staffeln ausgetragen wurde, traten beide „Absteiger“ dennoch wieder in der höchsten Spielklasse an.
Spiele
Sp. | Datum | Heim | Gast | Ergebnis | Bericht |
---|---|---|---|---|---|
1 | 18. September 1938 | Phönix Karlsruhe | SV Waldhof | 2:3 (2:1) | Spielbericht |
2 | 25. September 1938 | SpVgg Sandhofen | SV Waldhof | 0:8 (0:4) | Spielbericht |
3 | 16. Oktober 1938 | SV Waldhof | Freiburger FC | 1:2 (0:0) | Spielbericht |
4 | 23. Oktober 1938 | Offenburger FV | SV Waldhof | 2:4 (1:2) | Spielbericht |
5 | 30. Oktober 1938 | VfB Mühlburg | SV Waldhof | 1:1 (1:0) | Spielbericht |
6 | 13. November 1938 | SV Waldhof | VfR Mannheim | 1:2 (0:2) | Spielbericht |
7 | 20. November 1938 | SV Waldhof | Karlsruher FV | 3:1 (2:1) | Spielbericht |
8 | 4. Dezember 1938 | VfL Neckarau | SV Waldhof | 0:3 (0:0) | Spielbericht |
9 | 25. Dezember 1938 | SV Waldhof | 1. FC Pforzheim | 5:1 (3:1) | Spielbericht |
10 | 8. Januar 1939 | SV Waldhof | SpVgg Sandhofen | 4:0 (2:0) | Spielbericht |
11 | 15. Januar 1939 | Freiburger FC | SV Waldhof | 2:1 (1:1) | Spielbericht |
12 | 22. Januar 1939 | Karlsruher FV | SV Waldhof | 3:1 (1:0) | Spielbericht |
13 | 29. Januar 1939 | SV Waldhof | Offenburger FV | 6:0 (4:0) | Spielbericht |
14 | 5. Februar 1939 | SV Waldhof | Phönix Karlsruhe | 2:1 (1:0) | Spielbericht |
15 | 12. Februar 1939 | SV Waldhof | VfL Neckarau | 4:0 (1:0) | Spielbericht |
16 | 25. Februar 1939 | 1. FC Pforzheim | SV Waldhof | 3:2 (2:0) | Spielbericht |
17 | 5. März 1939 | VfR Mannheim | SV Waldhof | 4:0 (2:0) | Spielbericht |
18 | 12. März 1939 | SV Waldhof | VfB Mühlburg | 1:2 (1:1) | Spielbericht |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
1938/39 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
VfR Mannheim | 3:0 | 2:1 | 4:0 | 2:1 | 3:2 | 1:1 | 4:1 | 1:1 | 6:0 | |
1. FC Pforzheim | 1:1 | 7:1 | 3:2 | 1:1 | 5:2 | 1:1 | 0:0 | 4:1 | 6:1 | |
Freiburger FC | 2:4 | 1:0 | 2:1 | 3:0 | 3:0 | 1:2 | 1:2 | 2:1 | 2:0 | |
SV Mannheim-Waldhof 07 | 1:2 | 5:1 | 1:2 | 1:2 | 3:1 | 2:1 | 4:0 | 4:0 | 6:0 | |
VfB Mühlburg | 0:1 | 0:2 | 1:1 | 1:1 | 1:2 | 2:3 | 2:4 | 4:0 | 4:0 | |
Karlsruher FV | 0:0 | 0:1 | 0:4 | 3:1 | 1:3 | 1:0 | 6:1 | 1:0 | 7:1 | |
FC Phönix Karlsruhe | 1:1 | 1:0 | 1:1 | 2:3 | 0:1 | 3:0 | +0:0a | 0:1 | 3:6 | |
VfL Neckarau | 0:0 | 0:1 | 3:0 | 0:3 | 1:4 | 1:1 | 2:0 | 2:0 | 1:2 | |
SpVgg Sandhofen | 0:3 | 5:3 | 1:3 | 0:8 | 1:0 | 1:0 | 4:2 | 2:1 | 6:0 | |
Offenburger FV | 0:3 | 1:3 | 0:2 | 2:4 | 1:1 | 1:4 | 0:0 | 2:3 | 2:1 |
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | VfR Mannheim (M) | 18 | 12 | 6 | 0 | 41:12 | 3,42 | 30:6 |
2. | 1. FC Pforzheim | 18 | 9 | 4 | 5 | 39:26 | 1,50 | 22:14 |
3. | Freiburger FC | 18 | 10 | 2 | 6 | 32:26 | 1,23 | 22:14 |
4. | SV Waldhof Mannheim | 18 | 10 | 1 | 7 | 50:26 | 1,92 | 21:15 |
5. | VfB Mühlburg | 18 | 6 | 4 | 8 | 28:25 | 1,12 | 16:20 |
6. | Karlsruher FV (N) | 18 | 7 | 2 | 9 | 31:32 | 0,97 | 16:20 |
7. | FC Phönix Karlsruhe | 18 | 5 | 5 | 8 | 21:27 | 0,78 | 15:21 |
8. | SpVgg Sandhofen | 18 | 7 | 1 | 10 | 25:40 | 0,63 | 15:21 |
9. | VfL Neckarau | 18 | 6 | 3 | 9 | 22:32 | 0,69 | 15:21 |
10. | Offenburger FV (N) | 18 | 3 | 2 | 13 | 19:62 | 0,31 | 8:28 |
Legende | |
Gaumeister | |
(M) | Titelverteidiger |
---|---|
(N) | Aufsteiger aus den Bezirksklassen |
Entscheidungsspiel Platz 8:
Da am Ende der Spielzeit noch nicht abzusehen war, dass die Gauliga kriegsbedingt zur kommenden Spielzeit erweitert wird, gab es ein Entscheidungsspiel um den Klassenerhalt zwischen den beiden punktgleichen Mannschaften von Sandhofen und Neckarau, welches Sandhofen siegreich bestreiten konnte. Das Spiel wurde auf Anordnung des Reichsfachamtes ausgetragen.
Datum | Ergebnis | Stadion | ||
---|---|---|---|---|
18. Mai 1939 | SpVgg Sandhofen | 2:0 (0:0) | VfL Neckarau | Stadion Mannheim (5.000 Zuschauer) |
Statistiken
Spieler
Liga-Spiele Gauliga pro Spieler | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Spiele | Tore | Name | Spiele | Tore |
Karl Biehlmeier | 18 | 11 | Hermann Molenda | 15 | 0 |
Ernst-Georg Drayß | 12 | 0 | Ludwig Neudecker | 1 | 0 |
Hans Eberhardt | 4 | 0 | Willi Pennig | 11 | 3 |
Josef Erb | 2 | 0 | Georg Pfeiffer | 2 | 0 |
Ludwig Günderoth | 17 | 3 | Karl Ramge | 4 | 0 |
Ernst Heermann | 18 | 3 | Helmut Schneider | 18 | 1 |
Georg Herbold | 18 | 17 | Georg Siegel | 18 | 1 |
Fritz Kilian | 6 | 0 | Oskar Siffling | 6 | 2 |
Hans Mayer | 16 | 0 | Otto Siffling | 11 | 4 |
Spiele Tschammerpokal pro Spieler | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Spiele | Tore | Name | Spiele | Tore |
Karl Biehlmeier | 6 | 3 | Hermann Molenda | 4 | 0 |
Ernst-Georg Drayß | 5 | 0 | Ludwig Neudecker | 1 | 0 |
Hans Eberhardt | 0 | 0 | Willi Pennig | 3 | 3 |
Josef Erb | 0 | 0 | Georg Pfeiffer | 1 | 4 |
Reinhold Fanz | 1 | 0 | Karl Ramge | 1 | 1 |
Ludwig Günderoth | 6 | 7 | Helmut Schneider | 6 | 2 |
Ernst Heermann | 5 | 0 | Georg Siegel | 5 | 0 |
Georg Herbold | 5 | 4 | Oskar Siffling | 4 | 5 |
Fritz Kilian | 0 | 0 | Otto Siffling | 5 | 6 |
Hans Mayer | 6 | 0 | Erwin Theobald | 1 | 0 |
Torschützen
Rang | Spieler | Verein | Tore |
---|---|---|---|
1 | Georg Herbold | SV Waldhof Mannheim | 17 |
2 | Fritz Barth | SpVgg Sandhofen | 12 |
Joseph Beha | Freiburger FC | 12 | |
Oswald Brecht | Karlsruher FV | 12 | |
5 | Karl Bielmeier | SV Waldhof Mannheim | 11 |
Anton Lutz | VfR Mannheim | 11 | |
Hugo Rastetter | VfB Mühlburg | 11 |
Zuschauer
Verein | Zuschauer | pro Spiel | |
---|---|---|---|
1. | SV Mannheim-Waldhof 07 | 47.760 | 5.307 |
2. | VfR Mannheim | 47.470 | 5.274 |
3. | VfL Neckarau | 41.760 | 4.640 |
4. | VfB Mühlburg | 39.080 | 4.342 |
5. | 1. FC Pforzheim | 31.250 | 3.472 |
6. | FC Phönix Karlsruhe | 30.750 | 3.844 |
7. | Freiburger FC | 22.920 | 2.547 |
8. | Karlsruher FV | 20.380 | 2.264 |
9. | SpVgg Sandhofen | 18.250 | 2.028 |
10. | Offenburger FV | 16.750 | 1.861 |
Gesamt: | 316.370 | 3.555 |
- Spiel mit den meisten Zuschauern: SV Mannheim-Waldhof 07 – VfR Mannheim und VfL Neckarau – SpVgg Sandhofen (Doppelveranstaltung am 13. November 1938; 22.010 Zuschauer)
- Spiel mit den wenigsten Zuschauern: Karlsruher FV – Offenburger FV (25. Dezember 1938; 950 Zuschauer)
Tschammerpokal, 1938/39
Hauptrunde
Runde | Datum | Heim | Gast | Ergebnis | Bericht |
---|---|---|---|---|---|
1. HR. | 28. August 1938 | SV Waldhof | Borussia Fulda | 4:0 (3:0) | Spielbericht |
2. HR. | 11. September 1938 | SpVgg Grün-Weiß Eschweiler | SV Waldhof | 1:2 (1:1) | Spielbericht |
AF. | 9. Oktober 1938 | SV Waldhof | Westfalia Herne | 6:0 (1:0) | Spielbericht |
VF. (Ar) | 6. November 1938 | SV Waldhof | Rot-Weiß Essen | 3:2 (2:1, 2:2) n.V. | Spielbericht |
VF. (Gr) | 27. November 1938 | SV Waldhof | Rapid Wien | 2:3 (1:1) | Spielbericht |
Qualifikationsrunde für Saison 1939-1940
Runde | Datum | Heim | Gast | Ergebnis | Bericht |
---|---|---|---|---|---|
1. QR. | 7. Mai 1939 | FV Hockenheim 08 | SV Waldhof | 2:2 (1:2, 2:2) n.V. | auf Anfrage |
1. QR. (Wdh.) | 14. Mai 1939 | SV Waldhof | FV Hockenheim 08 | 2:1 (1:0) | auf Anfrage |
2.QR. | 21. Mai 1939 | SV Waldhof | FVg 98 Seckenheim | 7:0 (4:0) | auf Anfrage |
3.QR. | 4. Juni 1939 | VfB Friedberg | SV Waldhof | 1:2 (0:1) | auf Anfrage |
Da der SV Waldhof erneut die Gauliga-Meisterschaft verpasste, mussten sich die Blau-Schwarzen am Ende der Saison ein weiteres Mal für die Pokal-Hauptrunde in der Folgesaison qualifizieren.
Freundschaftsspiele
Sp. | Datum | Heim | Gast | Ergebnis | Bericht | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 4. September 1938 | Auswahl Viernheim/Weinheim | - | SV Waldhof | 1:2 (0:1) | auf Anfrage |
2. | 2. April 1939 | VfR Mannheim | - | SV Waldhof | 2:3 (1:1) | auf Anfrage |
3. | 9. April 1939 | SV Waldhof | - | Vienna Wien | 2:0 (1:0) | auf Anfrage |
4. | 16. April 1939 | FV 09 Weinheim | - | SV Waldhof | 1:2 (1:0) | auf Anfrage |
5. | 1. Mai 1939 | FSV Frankfurt | - | SV Waldhof | 4:2 (1:1) | auf Anfrage |
6. | 27. Mai 1939 | SV Waldhof | - | Borussia Neunkirchen | 2:0 (1:0) | auf Anfrage |
7. | 17. Juni 1939 | SV Waldhof | - | Rapid Wien | 1:2 (1:1) | auf Anfrage |
1906-1907 | 1907-1908 | 1908-1909 | 1909-1910 | 1910-1911 | 1911-1912 | 1912-1913 | 1913-1914 | 1914-1915 | 1915-1916 | 1916-1917 | 1917-1918 | 1918-1919 | 1919-1920 | 1920-1921 | 1921-1922 | 1922-1923 | 1923-1924 | 1924-1925 | 1925-1926 | 1926-1927 | 1927-1928 | 1928-1929 | 1929-1930 | 1930-1931 | 1931-1932 | 1932-1933 | 1933-1934 | 1934-1935 | 1935-1936 | 1936-1937 | 1937-1938 | 1938-1939 | 1939-1940 | 1940-1941 | 1941-1942 | 1942-1943 | 1943-1944 | 1944-1945 | 1945-1946 | 1946-1947 | 1947-1948 | 1948-1949 | 1949-1950 | 1950-1951 | 1951-1952 | 1952-1953 | 1953-1954 | 1954-1955 | 1955-1956 | 1956-1957 | 1957-1958 | 1958-1959 | 1959-1960 | 1960-1961 | 1961-1962 | 1962-1963 | 1963-1964 | 1964-1965 | 1965-1966 | 1966-1967 | 1967-1968 | 1968-1969 | 1969-1970 | 1970-1971 | 1971-1972 | 1972-1973 | 1973-1974 | 1974-1975 | 1975-1976 | 1976-1977 | 1977-1978 | 1978-1979 | 1979-1980 | 1980-1981 | 1981-1982 | 1982-1983 | 1983-1984 | 1984-1985 | 1985-1986 | 1986-1987 | 1987-1988 | 1988-1989 | 1989-1990 | 1990-1991 | 1991-1992 | 1992-1993 | 1993-1994 | 1994-1995 | 1995-1996 | 1996-1997 | 1997-1998 | 1998-1999 | 1999-2000 | 2000-2001 | 2001-2002 | 2002-2003 | 2003-2004 | 2004-2005 | 2005-2006 | 2006-2007 | 2007-2008 | 2008-2009 | 2009-2010 | 2010-2011 | 2011-2012 | 2012-2013 | 2013-2014 | 2014-2015 | 2015-2016 | 2016-2017 | 2017-2018 | 2018-2019