Deutschland
Aus WikiWaldhof
{{{NAME}}} | |||||
| |||||
Amtssprache | Deutsch; als Regionalsprache: Niederdeutsch; als Minderheitensprache: Dänisch, Nordfriesisch, Saterfriesisch, Sorbisch, Romanes | ||||
Hauptstadt | Berlin | ||||
Regierungssitz | Berlin, Bonn | ||||
Staatsform | parlamentarische Bundesrepublik | ||||
Staatsoberhaupt | Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier | ||||
Regierungschef | Bundeskanzlerin Angela Merkel | ||||
Fläche | 357.578,17[1] (62.) km² | ||||
Einwohnerzahl | 83.000.000 (31. Dezember 2018)[2] | ||||
Bevölkerungsdichte | 232 (37.) Einwohner pro km² | ||||
BIP
|
2017[3] | ||||
HDI | Vorlage:Steigen 0,936 (5.) (2018)[4] | ||||
Währung | Euro (EUR) | ||||
Gründung | 1. Januar 1871: Deutsches Reich (völkerrechtl. 1. Juli 1867: Norddeutscher Bund) 23. Mai 1949: Bundesrepublik Deutschland (Grundgesetz)[5] (siehe Abschnitt „Staatsgründung“) | ||||
Nationalhymne | Das Lied der Deutschen (dritte Strophe) | ||||
Nationalfeiertag | 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) | ||||
Zeitzone | UTC+1, MEZ UTC+2, MESZ (März bis Oktober) | ||||
Kfz-Kennzeichen | D | ||||
Internet-TLD | .de | ||||
Telefonvorwahl' | +49 | ||||
Deutschland (ˈdɔʏtʃlant; Vollform: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. Er besteht aus 16 Ländern und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst. Die Bundesrepublik Deutschland stellt die jüngste Ausprägung des deutschen Nationalstaates dar. Deutschland hat über 82,5 Millionen Einwohner und zählt mit 232 Einwohnern pro km² zu den dicht besiedelten Flächenstaaten.
- ↑ Statistische Ämter des Bundes und der Länder: Gebiet und Bevölkerung – Fläche und Bevölkerung, Stand: 31. Dezember 2015.
- ↑ Bevölkerungsstand.
- ↑ Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensIWF
wurde kein Text angegeben. - ↑ United Nations Development Programme (UNDP)
- ↑ Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Grundlagenvertrag (Urteil vom 31. Juli 1973, Absatz-Nr. 54 – 2 BvF 1/73 – BVerfGE 36, S. 1 ff.: „Mit der Errichtung der Bundesrepublik Deutschland wurde nicht ein neuer westdeutscher Staat gegründet, sondern ein Teil Deutschlands neu organisiert“).