Echendu Adiele
Echendu Adiele | ||
![]() | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Master Adiele Echendu | |
Geburtstag | 17. November 1978 | |
Geburtsort | Port Hacourt, Nigeria | |
Nationalität | ![]() ![]() | |
Sterbedatum | 18. Juni 2011 | |
Sterbeort | Nigeria | |
Größe | 188 cm | |
Gewicht | 78 Kg | |
Spitzname | Master | |
Position | Innenverteidigung | |
Vertrag | 31.06.2009 | |
Vereine in der Jugend | ||
07/1992 – 12/1994 01/1995 - 06/1997 |
![]() ![]() | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
07/1997 - 06/1998 07/1998 - 06/1999 07/1999 - 06/2006 07/2006 - 06/2007 07/2007 - 06/2009 07/2009 - 06/2010 06/2011 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
1 (0) 15 (4) 181 (2) 28 (2) 64 (2) 33 (0) |
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. |
Echendu Adiele (* 17. November 1978 (40) in Port Hacourt (Nigeria); † am 18. Juni 2011) war ein nigerianischer Fußballspieler, der seit dem 22.Februar 2008 deutscher Staatsbürger war.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Der Innenverteidiger begann seine Karriere in seinem Heimatverein Port Harcourt Sharks in Nigeria. Von dort wechselte er 1997 zu Fortuna Düsseldorf. Nach nur einem Jahr verließ der Master die Rheinländer wieder und unterschrieb einen Vertrag bei Borussia Neunkirchen, von wo er 1999 zum 1. FC Saarbrücken wechselte. Dort spielte Adiele sieben Jahre lang, bevor er 2006 zum SV Darmstadt 98 kam. Nach dem Abstieg der Lilien wechselte er im Sommer 2007 zum SV Waldhof Mannheim, wo er bis 2009 spielte, um in der Saison 2009/10 wieder für den SV Darmstadt 98 aufzulaufen. Im Januar 2010 wechselte Adiele zum TSV Amicitia Viernheim.
Echendu Adiele war seit dem 27. Februar 2008 deutscher Staatsbürger.
Bei einem Heimaturlaub wurde Adiele zusammen mit Freunden vergiftet und verstarb am 18. Juni 2011.
Vereinsspiele
Liga | Jahr | Verein | Spiele | Tore |
---|---|---|---|---|
2. Bundesliga | 2005-2006 | 1. FC Saarbrücken | 24 | 0 |
2. Bundesliga | 2004-2005 | 1. FC Saarbrücken | 33 | 1 |
2. Bundesliga | 2001-2002 | 1. FC Saarbrücken | 26 | 0 |
2. Bundesliga | 2000-2001 | 1. FC Saarbrücken | 28 | 0 |
2. Bundesliga | 1997-1998 | Fortuna Düsseldorf | 1 | 0 |
Regionalliga Süd | 2006-2007 | SV Darmstadt 98 | 28 | 2 |
Regionalliga Süd | 2003-2006 | 1. FC Saarbrücken | 21 | 1 |
Regionalliga Süd | 2002-2006 | 1. FC Saarbrücken | 17 | 0 |
Oberliga Baden-Württemberg | 2007-2008 | Waldhof Mannheim | 32 | 2 |
Regionalliga Süd | 2008-2009 | SV Waldhof Mannheim | 31 | 0 |
DFB-Pokal | 2005-2006 | SV Darmstadt 98 | 1 | 0 |
DFB-Pokal | 2004-2005 | 1. FC Saarbrücken | 1 | 0 |
DFB-Pokal | 2002-2003 | 1. FC Saarbrücken | 1 | 0 |
Bilder
Siehe auch
Weblinks
- Profil auf transfermarkt.de
- Echendu Adiele in der Datenbank von weltfussball.de
- Echendu Adiele in der Datenbank von Fussballdaten.de
Daniel Tsiflidis |
Christopher Strauch |
Echendu Adiele |
Janis Crone |
Sebastian Gajda |
Patrick Geissinger |
Norbert Kirschner |
Oliver Malchow |
Dalio Memic |
Matthias Örüm |
Daniel Schommer |
René Schwall |
Marc Socher |
Yasar Acik (bis 12/2008) |
Christof Babatz |
Fitim Fazlija |
Sandro Inguanta |
Emin Ismaili |
Nicolas Jüllich |
Marco Laping |
Thomas Ollhoff |
Fisnik Myftari |
Ergün Pakel |
Marco Rummenigge |
Giovanni Speranza |
Kevin Wittke |
Giuseppe Burgio |
Hans Kyei |
Ermin Melunovic |
Matteo Monetta (bis 08/2008) |
Ali Özgün (bis 04/2009) |
Kai Herdling (bis 01/2009) |