Hans Sturm
Aus WikiWaldhof
Hans „Hansi“ Sturm (* 3. September 1935 in Schönau/Krs. Goldberg/Niederschlesien; † 24. Juni 2007 in Köln) war ein deutscher Fußballspieler.
Sturm spielte als Mittelfeldspieler für den 1. FC Köln und wurde mit dem 1. FC 1962 und 1964 Deutscher Meister. Mit der Nationalmannschaft nahm er an den Fußballweltmeisterschaften 1958 in Schweden und 1962 in Chile teil. Später trat sein Sohn Ralf beim 1. FC Köln in seine Fußstapfen. Hans Sturm starb in der Nacht zum 24. Juni 2007 an einem inoperablen Hirntumor im Universitätsklinikum Köln.
Vereine
- 1951–1967 1. FC Köln (ab 1955 1. Mannschaft)
- 1967–1968 Viktoria Köln
Statistik
- 3 Länderspiele für Deutschland
- Oberliga West
- 203 Spiele; 58 Tore 1. FC Köln
- Endrunde um die Deutsche Meisterschaft
- 30 Spiele; 8 Tore 1. FC Köln
- 1. Bundesliga
- 113 Spiele; 17 Tore 1. FC Köln
- Regionalliga West
- 107 Spiele; 29 Tore Viktoria Köln
- DFB-Pokal
- 11 Spiele 1. FC Köln
- Westpokal
- 23 Spiele; 10 Tore 1. FC Köln
- Europapokal der Landesmeister; Europapokal der Pokalsieger; UEFA-Pokal
- 25 Spiele; 7 Tore 1. FC Köln
Erfolge
- 1960 Deutscher Vize-Meister
- 1962 Deutscher Fußballmeister
- 1963 Deutscher Fußball-Vizemeister
- 1964 Deutscher Fußballmeister
- 1965 Deutscher Vize-Meister
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sturm, Hans |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 3. September 1935 |
GEBURTSORT | Świerzawa |
STERBEDATUM | 24. Juni 2007 |
STERBEORT | Köln |