Heinrich Schwärzel
Heinrich Schwärzel | ||
![]() | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Heinrich Schwärzel | |
Geburtstag | 26.Dezember 1892 | |
Geburtsort | Mannheim, ![]() | |
Sterbedatum | 28. Februar 1950 | |
Position | Angriff | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
04/1907 - 06/1912 07/1912 - 06/1913 07/1913 - 06/1925 |
![]() ![]() ![]() |
1 (3) |
Stationen als Trainer | ||
07/1925 - 06/1927 | ![]() | |
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. |
Heinrich Schwärzel (* 26. Dezember 1892 in Mannheim (127 Jahre) , † 28. Februar 1951) war ein deutscher Fußballspieler.
Karriere
Er wurde in der C-Klasse Neckargau im Angriff des SVW eingesetzt. Nach dem 1.Weltkrieg war nur Heinrich Schwärzel als Stürmer aus der alten Mannschaft weiterhin für Waldhof auf Torejagd. Zusammen mit dem Linksaußen Skudlarek sorgte er im Angriff für Furore.
Weiterhin zählte Heinrich Schwärzel zu einem der 42 Gründungsmitglieder des SVW am 11. April 1907. Nach seiner aktiven Laufbahn hatte Heinrich Schwärzel noch zahlreiche andere Funktionen im Verein u.a. war er von 1925-1927 Spielerbetreuer beim SVW.
Bilder
Teilnahme des SV Waldhof als Meister der B- Klasse des Neckargaus an Weltmeisterschaften der B- Klasse Jakob Kürschner, Oskar Hecht, Peter Beisel, Willi Handen, Peter Strauch, Tobias Schenkel, Heinrich Rössling, Heinrich Schwärzel, Ernst Müller, Gustav Kohlschmiedt, Ferdinand Woll
Weblinks
- Heinrich Schwärzel in der Datenbank von weltfussball.de
Peter Strauch (1907-1919) | Heinrich Schwärzel (1907-1925) | Rolf Lederer (1959-1970) | Roland Dickgießer (1976-1994) | Fritz Rössling (1948-1960) | Günter Sebert (1974-1987) |