Reiner Hollich
Reiner Hollich | ||
![]() Reiner Hollich (2012-2013) | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 11. November 1955 | |
Geburtsort | Mannheim, ![]() | |
Position | Trainer | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
07/1975 - 06/1978 07/1978 – 06/1981 07/1981 – 06/1982 1982 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
22 (0) ? (?) ? (?) ? (?) |
Stationen als Trainer | ||
1988–1994 07/2002 - 06/2006 07/2006 – 06/2008 07/2009 – 06/2010 07/2010 - 04/2013 02/2014 - 04/2014 07/2015 - 09/2017 07/2018 - |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. |
Reiner Hollich (* 11. November 1955 (63) in Mannheim) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger -trainer.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Der gelernte Werkzeugmacher Rainer Hollich spielte von 1975 bis 1978 beim SV Waldhof Mannheim. Insgesamt absolvierte er 22 Spiele in der 2. Bundesliga Süd und ein Pokalspiel. Von dort wechselte er 1978 zum SV Sandhausen, weitere Stationen als Spieler waren der SV 98 Schwetzingen und der ASV Feudenheim. Als Trainer kehrte Hollich 1988 an den Alsenweg zum SV Waldhof als Amateurtrainer zurück. Dieses Amt hatte Hollich bis 1994 inne. Danach war er weiter als Trainer und Co-Trainer in der Region tätig, ehe ihn sein früherer Mannschaftskollege Günter Sebert zurück zum SV Waldhof holte. Zur Saison 2009/10 übernahm Hollich die Amateure des SV Waldhof und wurde zur Saison 2010/11 trotz seiner beruflichen Doppelbelastung als Nachfolge von Walter Pradt und neuer Cheftrainer der 1. Mannschaft des SV Waldhof Mannheim 07 ernannt. Als Höhepunkt stand im Juni 2011 der kaum mehr für möglich gehaltene Aufstieg von der Ober- in die Regionalliga". Als im April 2013 der damalige Sportliche Leiter Günter Sebert mit sofortiger Wirkung freigestellt wurde und Jürgen Kohler seinen Posten annahm, trat Reiner Hollich aus Loyalität zu Günter von seinem Amt zurück. „Ich habe die Aufgabe hier mit Günter Sebert zusammen in einer schwierigen Situation begonnen und wollte sie auch mit ihm beenden“, begründete Hollich seinen Entschluss. [1]
Reiner Hollich wurde in seiner Trainerlaufbahn beim SV Waldhof von Andreas Clauß assistiert.
Seit Juli 2015 war Hollich Cheftrainer beim Verbandsligisten VfB Gartenstadt, wo er im September 2017 nach der 1:4-Niederlage gegen die SpVgg Durlach-Aue entlassen wurde.
Bilder
- Hollich als Spieler
- Hollich als Trainer
- Hollich als Trainer
Verweise
Weblinks
- Profil auf transfermarkt.de
- Reiner Hollich in der Datenbank von weltfussball.de
- Reiner Hollich in der Datenbank von Fussballdaten.de
Rainer Adolf |
Dennis Broll |
Jure Colak |
Wal Fall |
Philipp Stiller |
Dennis Franzin |
Dennis Geiger |
Patrick Huckle |
Jurij Krause |
Christian Brucia (ab 01/2013) |
Marc Gallego (bis 12/2012) |
Martin Gollasch |
Steffen Kochendörfer |
David Lauretta |
Oliver Malchow |
Nicolas Roth |
Marco Stark (bis 12/2012) |
Martin Wagner |
Massih Wassey |
Ajdin Zeric |
Vllaznim Dautaj |
Martin Hess |
Roman Maciejak
|
Adnan Masic (bis 08/2010) |
Kenneth Kronholm (bis 01/2011) |
Rainer Adolf |
Markus Kolke |
Matteo Dorn |
Fitim Fazlija |
Dennis Geiger |
Klaus Gjasula |
Eduard Hartmann |
Jurij Krause |
Mariusz Suszko |
Benjamin Waldecker |
Christian Gmünder |
Christian Grujicic (ab 01/2011) |
Daniel Herm |
Florian Hach (bis 01/2010) |
Marco Laping (bis 11/2010) |
Tim Leuthner |
Oliver Malchow |
Carl Murphy |
Fisnik Myftari |
Giancarlo Pinna |
Denis Videc (ab 01/2011) |
Vllaznim Dautaj |
Daniel Reule (ab 01/2011) |
Hans Kyei |
Dimitri Suworow |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hollich, Reiner |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler und -trainer |
GEBURTSDATUM | 11. November 1955 |
GEBURTSORT | Mannheim |