Uwe Zimmermann
Uwe Zimmermann | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Uwe Zimmermann | |
Geburtstag | 11. Februar 1962 | |
Geburtsort | Kronau, ![]() | |
Spitzname | Zimbo | |
Position | Torwart | |
Vereine in der Jugend | ||
bis 1978 07/1978 - 06/1980 |
![]() ![]() | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
07/1980 - 06/1990 07/1990 - 06/1993 07/1993 - 06/1999 07/1999 - 06/2002 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
215 (0) 70 (0) 145 (0) 70 (0) |
Nationalmannschaft | ||
1982–1983 1987 |
![]() ![]() |
5 (0) 1 (0) |
Stationen als Trainer | ||
07/2003 - 06/2006 03/2007 - 06/2009 03/2013 - 06/2013 07/2012 - 06/2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() | |
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. |
Uwe Zimmermann (* 11. Februar 1962 (57 Jahre) in Kronau ) ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorwart und jetziger Trainer.
Inhaltsverzeichnis
Spielerkarriere
Uwe Zimmermann, genannt Zimbo, kam mit 16 Jahren vom VfR Kronau zum SV Waldhof. Dort wurde er 1980 unter Trainer Kurt Kobberger Deutscher A-Jugend Meister. Als Walter Pradt 1982 vom Platz gestellt wurde, kam die große Chance für Uwe Zimmermann. Er sollte sie nutzen, und blieb bis zu einer eigenen Verletzung 1990 Stammtorhüter bei den Blau-Schwarzen. In der „Rangliste des Deutschen Fußballs“ des „kicker“ vom 5. Januar 1987 wurde Zimmermann unter der Rubrik „Torhüter“ als „im weiteren Kreis“ aufgeführt.
Nachdem er sieben Spiele aussetzen musste, feierte er ausgerechnet am vorletzten Spieltag am Alsenweg gegen Fortuna Düsseldorf sein Comeback. Ein Tor des Ex-Waldhöfers Bernd Klotz in der 84.Minute besiegelte den Abstieg aus der Bundesliga. Seine 215 Bundesliga-Spiele für den SVW bedeuten Vereinsrekord. 2007 wurde "Zimbo" von den Waldhof-Fans in die Sportwoche-Jahrhundert-Elf gewählt.
Verein
Uwe Zimmermann wechselte 1978 vom VFR Kronau in die Waldhof-Jugend. 1980 wurde er mit den Blau-Schwarzen unter Kurt Kobberger deutscher A-Jugend-Meister. Bis 1990 absolvierte er für den SVW 266 Erst- und Zweitligaspiele. Nach drei Spielzeiten bei Fortuna Köln wechselte er für fünf Jahre zum VfL Wolfsburg, mit denen er 1997 in die Bundesliga aufstieg. In der Saison 97/98 bestritt Zimmermann nochmals 29 Bundesligaspiele bei den Niedersachsen. Seine aktive Karriere beendete der Torhüter 2002 bei Eintracht Braunschweig mit dem Aufstieg in die Zweite Fussball Bundesliga. [1] Bei Fußball-Regionalligist Sportfreunde Siegen hat der 46-Jährige, den sie in Mannheim nur "Zimbo" nennen, eine steile Karriere hingelegt. Als Torwart-Coach im Januar 2007 eingestellt, wurde er erst in der Winterpause zum Co-Trainer befördert. Nach der Entlassung von Chef-Übungsleiter Marc Fascher Anfang Mai soll A-Lizenz-Inhaber Zimmermann nun gemeinsam mit Ex-Spieler Peter Nemeth als sportliche Leitung dafür sorgen, dass die Sportfreunde den Sprung in die eingleisige Dritte Liga schaffen. Privat ist die Familie Zimmermann im Siegerland angekommen. Sohn Simon (21), der in der vergangenen Saison noch für den VfR Mannheim gegen den Ball trat, ist wieder zu seinen Eltern in die Wohnung nahe Siegen gezogen und kickt mittlerweile beim südwestfälischen Verbandsligisten TuS Erndtebrück. Von Anfang Januar 2007 an war Zimmermann als Cheftrainer für die Sportfreunde Siegen tätig und übernahm danach bis 2013 den Torwarttrainerposten bei den Sportfreunde Siegen. Im März 2013 wechselte Uwe als Cheftrainer beim Landesligisten SuS Niederschelden. Der Kontakt in die alte Heimat ist aber keineswegs abgerissen, auch wenn das lange leer stehende Haus in Malsch nun vermietet ist. Mit den Familien von Alfred Schön und Roland Dickgießer,fahren die Zimmermanns einmal im Jahr gemeinsam in den Urlaub nach Österreich.
Kurzer Zitatauschnitt vom SVW-Urgestein: "Ich wäre vor meinem Job in Siegen gerne zu meinem alten Klub zurückgegangen. Schade, dass da nie eine Anfrage kam."
Erfolge
- Uwe Zimmermann spielte 5 U-21 Länderspiele sowie 1 Amateur- und 1 Olympiaauswahlspiel für Deutschland
- 1980 Deutscher Meister mit der A Jugend der SVW
Bilder
- Autogrammkarten
Saison 1980-1981
Saison 1981-1982
Saison 1982-1983
Saison 1983-1984
Saison 1984-1985
Saison 1985-1986
Saison 1987-1988
Saison 1988-1989
Saison 1989-1990
- Spielgeschehen mit Uwe Zimmermann
16. April 1983
SVW-Wattenscheid 09
Uwe Zimmermann und Dieter Schlindwein klären gemeinsam
4:06. Dezember 1985
SVW-Fortuna Düsseldorf
Uwe Zimmermann und Dimitrios Tsionanis klären gemeinsam
2:122. März 1986
VfB Stuttgart-SVW
Uwe Zimmermann klärt vor Jürgen Klinsmann
3:112. März 1988
SVW-1. FC Nürnberg
Uwe Zimmermann klatscht der Eckstein Freistoß über die Hände zum 0:1
0:128. April 1990
Karlsruher SC-SVW
Die verletzten Spieler nehmen Platz. Von links: Jochen Müller, Uwe Zimmermann, Thomas Zechel, Gerd Dais, Uwe Meyer und Roland Dickgießer
4:0
Weblinks
- bei Transfermarkt.de
- Uwe Zimmermann in der Datenbank von weltfussball.de
- Uwe Zimmermann in der Datenbank von Fussballdaten.de
Einzelnachweise
- ↑ Günter Rohrbacher-List: Das SV Waldhof Lexikon. Waldkirch, Mannheim 2007, ISBN 978-3-927455-33-7